New
January 17, 2024

Ruhr Sieg: Hagen - Siegen - Hanau

Die Ruhr-Sieg-Strecke spielt eine wesentliche Rolle im regionalen Verkehrsnetz und ist von großer Bedeutung für den Personen- und Güterverkehr zwischen der Region Siegen-Wittgenstein, dem Sauerland und dem Ruhrgebiet. Um den Kombinierten Verkehr zu ermöglichen und die Kapazitäten zu erweitern, soll die Strecke modernisiert werden, was nicht nur die Region stärkt, sondern auch die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit verbessert.

Bedeutung der Ruhr-Sieg-Strecke:

  • Verbindung zwischen Hagen, Siegen und Hanau
  • Wichtig für Personen- und Güterverkehr sowie für die europäische Zugverbindung zu Hochseehäfen
  • Zukünftige Bedeutung für den Kombinierten Verkehr (KV) und die regionale Entwicklung

Chancen für die Region:

  • Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz
  • Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität

Stärkung der Region:

  • Die Strecke wird für den Kombinierten Verkehr (KV) ausgebaut
  • Unternehmen können vermehrt umweltschonend auf der Schiene transportieren
  • Steigerung der Attraktivität des schienengebundenen Transports für regionale Betriebet

Erhöhung der Streckenqualität:

  • Modernisierungsarbeiten verbessern die Streckenqualität und Netzinfrastruktur
  • Bau von Überholgleisen ermöglicht schnellere Güterzüge, erhöht die Streckenkapazität und fördert mehr Züge auf der Strecke

Zuverlässigere Zugverbindungen:

  • Stabile Netzinfrastruktur verbessert Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit im Personen- und Fernverkehr
  • Kleinere Maßnahmen wie zusätzliche Weichen und moderne Signaltechnik verringern Störanfälligkeit und steigern Betriebsqualität

Stärkung der ökologischen Verkehrswende:

  • Weniger Güterverkehr auf den Straßen, mehr auf der umweltfreundlichen Schiene
  • Positive Auswirkungen auf Umwelt und Region, reduziert Belastung durch Verkehr und fördert ökologische Nachhaltigkeit
Bildquelle/n:
Eigenproduktion