Baumaßnahmen in Phasen:
- Betrieb des Elektronischen Stellwerks in Emmerich
- Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik
- Erneuerung des Stromsystemwechsels an der Grenze zu den Niederlanden
- Einführung des European Train Control System (ETCS)
Europäische Bedeutung:
- Verbindung von Rhein/Ruhr mit den Niederlanden und dem Hafen Rotterdam
- Teil der Magistrale Rotterdam–Köln–Basel–Mailand–Genua
- Einbindung in die europäischen Transeuropäischen Netze (TEN)
Ziele des Ausbaus:
- Verbesserte Betriebsqualität und Zuverlässigkeit
- Dreigleisiger Ausbau zur Steigerung der Streckenkapazität
Baumaßnahmen im Überblick:
- Blockverdichtung zur Erhöhung der Streckenkapazität
- Neue Brückenbauwerke und Bahnübergänge
- Umbau von Bahnhöfen und Haltepunkten
- Ausbau des Knotenpunkts Oberhausen
- Umstellung des Stromsystems für durchgehenden Wechselstrombetrieb
Weitere Maßnahmen:
- Schall- und Erschütterungsdämpfung entlang der Strecke
- Sicherheits- und Notfallmanagementkonzepte für die Überwachung und Unterstützung im Ereignisfall